Vergangene Veranstaltungen
Eine Auswahl vergangener Veranstaltungen der Hochschulgruppe findet sich nachfolgend:
25. Juli 2022, 15:00 Uhr, Internationaler Seegerichtshof Hamburg
Exkursion zum Internationalen Seegerichtshof mit geführter Tour
04. Mai 2022, 18:00 Uhr, Institut für Sicherheitspolitik Kiel
Jeopardy Quiz mit sicherheitspolitischen, kulturellen und geographischen Fragen mit dem Fokus Osteuropa
16. Dezember 2021, 19:00 Uhr, digital
Jeopardy Quiz mit sicherheitspolitischen, historischen und geographischen Fragen
20. Oktober 2021, 17:00 Uhr, digital
Krisenstabssimulation
16. Juni 2021, 18:30 Uhr, digital
Vortrag von Dr. Delf Rothe (IFSH): "Klimawandel und Sicherheitspolitik" in Kooperation mit dem Hanseatischen Arbeitskreis für Sicherheitspolitik (Hamburg)
26. Mai 2021, 19:30 Uhr, digital
Online Pubquiz zum Thema Außen- und Sicherheitspolitik
26. November 2020, 19:00 Uhr, digital
Thematischer Stammtisch: Cybersicherheit im maritimen Umfeld
12. November 2020, 19:00 Uhr, digital
Thematischer Stammtisch: Private Militär- und Sicherheitsfirmen
5. November 2020, 19:00 Uhr, digital
Vortrag von Johannes Peters (ISPK): Kehrtwende oder Kentern: Marineschiffbau als Schlüsseltechnologie? In nordischer Kooperation mit den BSH-Hochschulgruppen aus Bremen und Hamburg
9. September 2020, 19:00 Uhr, digital
Podiumsdiskussion: Die Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahl auf die transatlantische Sicherheit mit Blick auf den maritimen Aufstieg Chinas
11. Mai 2020, 18:30 Uhr, digital
Thematischer Stammtisch: Drohnensysteme
29. Januar 2020, 20 Uhr, CAU LMS11a R.EG.001
Thematischer Stammtisch: Der Mali-Konflikt - Hintergründe, Verlauf und der Stabilisierungseinsatz der UN
23. Januar 2020, 20 Uhr, CAU CAP2 HS H
Podiumsdiskussion: China, Hongkong, Demokratie: Europäische Außenpolitik und der Schutz der Menschenrechte in der aufstrebenden Weltmacht
7. Januar 2020, 20 Uhr, Restaurant Gutenberg, Gutenbergstraße 66
Thematischer Stammtisch: Die Bundeswehr im Auslandseinsatz
13. Dezember 2019, 9 Uhr, CAU LMS11a
Konfliktplanspiel zum Syrien-Konflikt
18. November 2019, 20 Uhr, Restaurant Gutenberg, Gutenbergstraße 66
Thematischer Stammtisch: Europas Sicherheit zur See
28. Oktober 2019, 20 Uhr, Jack's Kitchen, Westring 399
Stammtisch zum Semesteropening
24. Juni 2019, 13 Uhr, Marinestützpunkt Kiel, Kieler Förde
Gästemitfahrt auf dem Sicherungsboot "Baumholder" der Deutschen Marine
19. Juni 2019, 20 Uhr, CAU LMS6 R.13
Ordentliche Mitgliederversammlung, u.a. mit Vorstandswahlen
24. Mai 2019, 9 Uhr, CAU WSP3 R.1
Konfliktplanspiel zum Syrien-Konflikt
7. April 2019, 16 Uhr, CAU LMS11a R.1
Vortrag von Dr. Kümmel (ZMSBw) zum Soldatischen Selbstverständnis im Wandel
26. April 2019, 11 Uhr, Hamburg
Exkursion zum Internationalen Seegerichtshof in Hamburg, in Kooperation mit der BSH-Hochschulgruppe Bremen
22. Januar 2019, 19 Uhr, CAU WSP7 R.314
Organisations- und Restrukturierungstreffen
12. Dezemeber 2018, 20 Uhr, Weihnachtsmarkt Rathausplatz Kiel
Weihnachtsfeier
30. Oktober 2018, 10 Uhr, Auditorium Maximum, Christian-Albrechts-Platz 2
Tag der Initiativen
18. Juli 2017, 18 Uhr, Max-Kade-Haus, Olshausenstraße 73
Sommerfest
06. Juli 2017, 16 Uhr, German Naval Yards
Besuch der German Naval Yards
04. Juli 2017, 19 Uhr, Gutenberg, Gutenbergstraße 66
Stammtisch
04. Mai 2017, 10 Uhr, Universität Kiel
Workshop "Das kleine 1x1 der Marine"
26. April 2017, 18 Uhr, Hörsaal E im Audimax
Vortrag „Soweit die Freundschaft reicht: Auslandsüberwachung des BND“ von Dr. iur. Oliver Daum
19. April 2017, 20 Uhr, Max-Kade-Haus, Olshausenstraße 73
Stammtisch zum Semesteropening
07. Februar 2017, 20 Uhr, Gutenberg, Gutenbergstraße 66
Stammtisch zum Semesterabschluss
25. Januar 2017, 20 Uhr, Westring 400
Stammtisch zu Trump
11. Januar 2017, 20 Uhr, Max-Kade-Haus Olshausenstraße 73
Eröffnungsstammtisch "Der Blick nach vorne: Was bringt uns 2017?"
14. Dezember 2016, 18 Uhr, Audimax Hörsaal A
Nachgehakt bei Innenminister Studt
30. November 2016, 20 Uhr, Max-Kade-Haus
Stammtisch
26. November 2016, 18 Uhr, Hörsaal K Audimax
Beziehungsstatus Deutschland-Türkei: Es ist kompliziert?!
08. November 2016, 20 Uhr, Max-Kade-Haus Olshausenstraße 73
02. November 2016, 20 Uhr, Max-Kade-Haus Olshausenstraße 73
25. Mai 2016, 20 Uhr, Max-Kade-Haus Olshausenstraße 73
Stammtisch zum Thema "Cyber Security in der Bundeswehr"
Input von Stefan Mehrens
12. Mai 2016, 18:00 Uhr, Hörsaal A Audimax
Die unsichtbaren Veteranen - Lesung und Gespräch über Kriegsheimkehrer in der deutschen Gesellschaft
Vortrag von Björn Schreiber, Kapitänleutnant d.R., Dipl.-Päd. und M.A., Herausgeber eines Sammelbandes zu diesem Thema
11. Mai 2016, 20 Uhr, Max-Kade-Haus Olshausenstraße 73
Stammtisch zum Thema "Destabilisierung von Gesellschaften"
Input von Alexander Bum
27. April 2016, 20 Uhr, Max-Kade-Haus Olshausenstraße 73
Vollversammlung
u.a. Wahl des neuen Vorstandes
13. April 2016, 20 Uhr, Max-Kade-Haus Olshausenstraße 73
Stammtisch: Reflektion und Organisation
4. Februar 2016, 18 Uhr, Audimax Hörsaal A
Buchvorstellung: Seemacht des 21. Jahrhunderts
Nikolaus Scholik stellt sein neues Buch zur Seemacht im 21. Jahrhundert vor.
20. Januar 2016, 18 Uhr OS40
EUNAVFOR: Baywatch oder Grenzsicherung?
Vortrag des ehemaligen Generalsekräters von Amnesty International, Wolfgang Grenz, über EUNAVFOR im Spannungsfeld zwischen humanitärer Hilfe und Grenzsicherung einer zunehmenden "Festung Europa".
14. Januar 2016, 18 Uhr, Audimax Hörsaal A
Ein Jahr nach Ende des ISAF-Einsatzes. Wie geht es Afghanistan heute?
Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen Eupol-Kommandeur Frank Hansen, Robin Schröder, wissenschaftlicher Mitarbeiter des ISPK mit Forschungsschwerpunkt Afghanistan, Dr. Yahya Wardak, Berater zum Aufbau des Hochschulwesens in Afghanistan und Felix Meyer-Christian der sich im Rahmen eines Kunstprojekts intensiv mit dem Thema Afghanistan auseinandergesetzt hat
10. Dezember 2015, TraumGmbH, Grasweg 19 in Kiel
Theaterstück "Kampfeinsatz - Stell dir vor es ist Krieg und du gehst hin" (TUK XI)
Einmalige Aufführung eines Theaterstücks des Ensembles Axensprung (Hamburg) in Kiel. Mehr Info: www.kampfeinsatz.info. Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Eintritt 10,00€, erm. 5,00€.